Miryam Muhm
Die Krake von Davos – Angriff des WEF auf die Demokratie

Die Krake von Davos | Angriff des WEF auf die Demokratie | Artikelnummer: 978-3-95890-530-6

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-95890-530-6
Europa Verlage GmbH

22,00 €

Wie das Weltwirtschaftsforum die Demokratie gefährdet – Enthüllungen über die Machtstruktur des WEF

Seit vielen Jahren verfolgen das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Gründer Klaus Schwab eine ambitionierte Agenda, um die globale Ordnung grundlegend zu verändern. In „Die Krake von Davos“ legt Miryam Muhm offen, wie das WEF gezielt wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Strukturen umgestaltet, um die Macht einer kleinen globalen Elite zu stärken. Ihr Ziel sei es, Einfluss auszuüben, ohne auf demokratische Prozesse Rücksicht zu nehmen – indem Regierungen und Parlamente übergangen werden. Muhm verdeutlicht, wie diese Entwicklung zur Aushöhlung demokratischer Prinzipien führen könnte.

Obwohl Schwab öffentlich betont, dass seine Vision einer besseren, ökologisch nachhaltigen Welt diene, stellt sich die Frage nach seinen wahren Absichten. Denn in Wirklichkeit, so zeigt die Autorin, verbergen sich hinter dem sogenannten „Great Reset“ machtpolitische Interessen: Unternehmen sollen durch neue Formen des neoliberalistischen Kapitalismus eine nahezu vollständige Kontrolle über Bürger gewinnen. Dabei nutzt das WEF unterschiedliche Kanäle, um seinen Einfluss auszuweiten – darunter die Förderung und Platzierung sogenannter „Young Global Leaders“ in Schlüsselpositionen von Ministerien, Hochschulen und Medienhäusern. Auch die Unterstützung bedeutender Thinktanks dient diesem Zweck.

Die Enthüllungen in diesem Buch zeigen, wie weitreichend das Netzwerk des WEF bereits etabliert ist. Doch laut Muhm ist es noch nicht zu spät, sich dem Zugriff dieser globalen Machtelite zu entziehen. Ihr Buch liefert fundierte Argumente, um das Wirken des Weltwirtschaftsforums kritisch zu hinterfragen und mögliche Auswege aus dem sich ausbreitenden Einflussgeflecht aufzuzeigen.

Autorin

Miryam Muhm arbeitet als freie Journalistin und hat sich auf medizinische und naturwissenschaftliche Themen spezialisiert. Die in München und Italien lebende Autorin schrieb für verschiedene deutsche Medien, ist als wissenschaftliche Beraterin für das italienische Fernsehen und außerdem selbständige Dokumentarfilmerin für RAI TV sowie für das Schweizer Fernsehen tätig.

Kurzübersicht

  • ISBN: 978-3-95890-530-6
  • Buchart: Sachbuch
  • Format: Klappenbroschur
  • Seitenzahl: 272
  • Buchgröße: 21,4 × 13,9 cm / Gewicht: 476 g
  • Erscheinungsdatum: 1. Aufl. / 2023
  • Verlag: Europa Verlage GmbH
  • Verkaufspreis: 22,00 €

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-95890-530-6
Europa Verlage GmbH

22,00 €