Angela Merkel
– Zwischen Legende und Wirklichkeit

Angela Merkel und die Entpolitisierung Deutschlands – eine kritische Analyse
In seiner scharfsinnigen Biografie zeigt Klaus-Rüdiger Mai, wie Angela Merkels Kanzlerschaft tiefe Spuren in Deutschland hinterlassen hat. Das Land ist wirtschaftlich geschwächt, gesellschaftlich tief gespalten und politisch entkernt. Ursachen wie die desaströse Energiewende, Russland-Abhängigkeit, verfehlte Migrationspolitik, Abbau von Demokratie, Bürgerrechten, Gesundheitswesen und Infrastruktur führen Mai auf eine zentrale Wurzel zurück: die viel zu lange Amtszeit Merkels. Mit einer klaren, faktenbasierten Analyse stellt er sich der propagandistischen Verklärung ihrer Politik entgegen. Basierend auf exklusiven Interviews, Zeitzeugen und unveröffentlichten Dokumenten rekonstruiert Mai eine politische Epoche voller Machtinszenierung. Ziel seiner Arbeit ist nicht Dämonisierung, sondern Entzauberung einer Politikerin, deren Handeln maßgeblich zur heutigen Krise beitrug – und deren Erbe kritisch zu hinterfragen ist.
Autor
Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., geboren 1963 in Staßfurt, ist Germanist, Historiker und Philosoph. Er befasst sich mit der europäischen Geistesgeschichte, Osteuropa, Ostdeutschland sowie mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen. Als erfolgreicher Essayist, Publizist und Autor von Romanen und Sachbüchern lebt er bei Berlin.
Rezensionen
„Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisches und wirtschaftliches Nickerchen genießen, aus dem es noch erwachen muss.“ – Economist, 24. Oktober 2024
Kurzübersicht
- ISBN: 978-3-95890-637-2
- Buchart: Sachbuch
- Format: Hardcover
- Seitenzahl: 414
- Buchgröße: 21,50 × 13,50 cm / Gewicht: 0,52 kg
- Erscheinungsdatum: 2023
- Verlag: Europa Verlage GmbH
- Verkaufspreis: 26,00 €