Gegenmacht
– Die militante Linke und der kommende Aufstand

Militante Linke als Gegenmacht: Gewalt, Selbstjustiz und Einfluss auf den Rechtsstaat
Die militante Linke etabliert sich laut Karsten D. Hoffmann durch Drohungen und Gewalthandlungen und wirkt als Gegenmacht zum demokratischen Rechtsstaat. Sie begrenzt die Meinungsfreiheit, praktiziert Selbstjustiz und beeinflusst die politische Willensbildung – ohne dass adäquate gesellschaftliche oder politische Gegenreaktion erfolgt. Hoffmann erklärt fundiert, welche Ziele die militanten Gruppen verfolgen, wie sie strukturiert sind und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft ausüben und wie dieser langfristig zurückgedrängt werden könnte.
Autor
Dr. Karsten D. Hoffmann, Jahrgang 1977, ist Politikwissenschaftler und befasst sich seit über einem Jahrzehnt mit militanten Strömungen von rechts und links. Nach einer langjährigen Tätigkeit als Bereitschaftspolizist studierte er an den Universitäten in Hamburg und Chemnitz. Seine Dissertation über das Autonome Zentrum Rote Flora wurde mit dem Preis der Deutschen Hochschule der Polizei ausgezeichnet.
Rezensionen
»Erst kämpfte Hoffmann als Polizist an der Front, dann promovierte er über ein bekanntes linksautonomes Kulturzentrum. Sein Urteil: Die Politik hat versagt.«
Die Welt
Kurzübersicht
- ISBN: 978‑3‑87336‑678‑7
- Buchart: Sachbuch (Politik / Gesellschaft)
- Format: Kartoniert, Paperback
- Seitenzahl: 252 Seiten
- Buchgröße / Gewicht: 20,9 × 14,7 × 1,6 cm / 0,35 kg
- Erscheinungsdatum: 1. Aufl. 21.08.2020
- Verlag: GHV – Gerhard Hess Verlag
- Verkaufspreis: 16,99 €