Werner Huber
Klima-Wahrheit – Ewiger Wandel, Geschichtsmacht, Klimastreit, Klima- und Energiezukunft

Klima-Wahrheit | Ewiger Wandel, Geschichtsmacht, Klimastreit, Klima- und Energiezukunft | Artikelnummer: 978-3-87336-858-3

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-87336-858-3
GHV - Gerhard Hess Verlag

22,80 €

Klimawandel, Energiezukunft und CO2-Debatte: Wissenschaftlich fundierte Einblicke von Werner Huber

In seinem neuen Buch „Klima-Wahrheit“ nimmt Werner Huber die Leserschaft mit auf eine tiefgreifende, erkenntnisreiche Reise durch die Klimageschichte, die globale CO2-Debatte und die Herausforderungen der Energiewende. Auf Basis umfangreicher Recherchen analysiert der Autor, wie klimatische Veränderungen die Entwicklung der Menschheit geprägt haben – lange bevor industrielle CO2-Emissionen überhaupt eine Rolle spielten. Dabei stellt er heraus, wie sehr sich natürliche Klimafaktoren über Jahrtausende hinweg auf Kulturen, Zivilisationen und gesellschaftliche Strukturen ausgewirkt haben.

Besonderes Augenmerk legt Huber auf die politisch aufgeladene Diskussion rund um die CO2-Klimakampagne, deren Annahmen und Narrative er kritisch hinterfragt. Dabei macht er deutlich, dass nicht nur anthropogene, sondern auch natürliche Ursachen bedeutenden Einfluss auf das Klima haben. Mit wissenschaftlicher Präzision und faktenbasierter Darstellung bietet das Werk Orientierung in einer Debatte, die oft durch ideologische Grabenkämpfe geprägt ist.

Der Autor beleuchtet historische Klimaphänomene wie die Warmphasen zur Zeit von Ötzi oder Hannibal, die klimabedingte Mobilität erst ermöglichten, und kontrastiert diese mit Kälteperioden, die Hunger und Krisen hervorriefen. Im weiteren Verlauf richtet sich der Blick auf die aktuelle und zukünftige Klimapolitik sowie auf die teils drastischen Folgen und Risiken einer übereilten Energiewende. Dabei stellt Huber mögliche gesellschaftlich tragfähige Alternativen in den Mittelpunkt und warnt vor einer einseitigen Fixierung auf CO2 als alleinigen Klimafaktor.

Mit seiner abschließenden „Blickweitung“ ruft Huber dazu auf, über den Tellerrand der Klimadebatte hinauszuschauen und auch andere drängende globale Herausforderungen nicht aus dem Blick zu verlieren. Das Buch ist ein Plädoyer für wissenschaftliche Differenzierung, Offenheit in der Debatte und für faktenbasierte Entscheidungsgrundlagen in der Klima- und Energiepolitik.

Autor

Dr. Werner Huber ist Physiker und lernte durch seine berufliche Tätigkeit Länder und Lebenswelten in West und Ost kennen. Seine Bücher umfassen ein Themenspektrum von Kulturgeschichte bis zur Zukunft unserer Gesellschaft. Für Klima-Wahrheit recherchierte er auch zurückgehaltene Informationen, die ein neues Licht auf Klimawandel und Klimakampagne werfen.

Rezensionen

Achgut.com – Volker Seitz (Beitrag „Ewiger Klimawandel: Ein Blick hinter die Kulissen“) – 22. Mai 2025
„Der Physiker Werner Huber schreibt unaufgeregt, präzise, mit Sinn für Details und Nuancen. Er schreibt überaus lebendig und anschaulich mit großer analytischer Schärfe. Ein sehr gutes Buch. Faktenreich, argumentationsstark, flüssig zu lesen. Das Buch ist ein gelungenes Stück Aufklärung über den ‚Ewigen Klimawandel‘.“

Vera Lengsfeld – „Klima Wahrheit: Es lässt sich nicht politisch lenken!“ (Blogbeitrag vom 13. April 2025)
„Angeblich gibt es eine 90 prozentige Einigkeit unter den Wissenschaftlern weltweit, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Das ist natürlich auch nur Propaganda, denn es gibt jede Menge seriöse, unabhängige Wissenschaftler, die das Gegenteil nachweisen. Die werden aber von den meinungsmachenden Medien kaum berücksichtigt. Das Thema ist komplex. Übersicht über die Pro und Contras in Bezug auf anthropogene Verursacher der steigenden Temperaturen zu behalten, ist schwer möglich. Noch schwerer ist es, in der erhitzten Debatte einen kühlen Kopf zu bewahren. Beides ist Werner Huber in seinem neuesten Buch „Klima Wahrheit“ gelungen. Er gibt einen hervorragend recherchierten Überblick über den ewigen Klimawandel, den es schon vor Erscheinen des ersten Menschen gegeben hat, über die Geschichtsmacht und die Klima und Energiezukunft. Dabei gelingt es dem Autor, die wissenschaftlichen Fakten so zu präsentieren, dass es ein reines Lesevergnügen ist. Das Buch beginnt mit einem Abriss, wie der Klimawandel die Entwicklung der Menschheit beeinflusst hat. Ötzi konnte nur die Alpen überqueren, weil ohne menschengemachtes CO2 es eine extreme Warmperiode gab, so dass er auf 3200 Meter Höhe dies schaffen konnte. Er wurde bei diesem Marsch hinterrücks ermordet. Nach seinem Tod setzten Schneefall und Gletscherbildung ein, so dass er für rund 5300 Jahre konserviert und erst 1991 durch natürlichen Gletscherrückgang gefunden wurde. Auch Hannibals spektakuläre Alpenüberquerung mit Elefanten war nur möglich, weil diese weitgehend eisfrei war. Huber erinnert daran, dass es die Kaltzeiten waren, die der Menschheit mit Hunger und größter Not zu schaffen machten. In den Warmzeiten blühten die Menschen auf und entwickelten hohe Zivilisationen. Das heißt, Völkerwanderungen waren in der Regel auch jeweils ein Ausdruck klimatischer Veränderungen.“

Kurzübersicht

  • ISBN: 978-3-87336-858-3
  • Buchart: Sachbuch
  • Format: Softcover
  • Seitenzahl: 300
  • Buchgröße (cm) / Gewicht (g): 14,8 x 21,0 / 420 g
  • Erscheinungsdatum: 25.03.2025
  • Verlag: GHV
  • Verkaufspreis: 22,80 €

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-87336-858-3
GHV - Gerhard Hess Verlag

22,80 €