Sabine Beppler-Spahl, Daniel Ben-Ami, u.a.
Raus aus der Mitte! – Wie der Parteienkonsens unsere Demokratie untergräbt

Raus aus der Mitte! | Wie der Parteienkonsens unsere Demokratie untergräbt | Artikelnummer: 978-3-944610-85-6

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-944610-85-6
Novo – Alexander Horn Publikationen

12,00 €

Wie politische Einheitsfronten die Demokratie gefährden – Eine kritische Analyse zur Parteienlandschaft in Deutschland

Im Vorfeld der Bundestagswahl stellt sich die Frage, ob politische Debatten in Deutschland noch kontrovers genug geführt werden. Das Buch „Raus aus der Mitte!“ untersucht kritisch den gegenwärtigen Zustand der Parteienpolitik und beleuchtet, warum viele Bürger immer weniger Vertrauen in demokratische Prozesse haben. Die Autoren kommen aus unterschiedlichsten politischen Richtungen, von konservativ bis links, und eint der Wunsch nach einer echten Rückbesinnung auf eine bürgernahe Politik. Sie zeigen, dass etablierte Parteien häufig kontroverse Themen meiden und die öffentliche Debatte durch Konsensentscheidungen und expertengesteuerte Politik ersetzt wird.

Insbesondere wird problematisiert, dass Parteispitzen wenig Kontakt zur Basis pflegen und Bürgermeinungen häufig ignorieren. Diese Entwicklung führt zu wachsender Politikverdrossenheit, denn viele Wähler fühlen sich nicht mehr ausreichend repräsentiert. Die Beiträge werfen ein Licht auf die strukturelle Schwächung demokratischer Prozesse durch ein parteiübergreifendes Kartell, das sich gegen gesellschaftlichen Wandel abschottet. Dabei wird deutlich, dass der Wunsch nach echter demokratischer Beteiligung und die Forderung nach mehr Verantwortung für das Volk aktueller denn je sind.

Die Autorinnen und Autoren fordern eine Rückkehr zu echter politischer Vielfalt, in der auch unbequeme Meinungen Platz finden. Anhand konkreter Beispiele zeigen sie, wie politische Debatten in Deutschland wieder lebendiger und demokratischer gestaltet werden könnten. „Raus aus der Mitte!“ ist ein eindringlicher Appell für eine Erneuerung des demokratischen Diskurses und eine Einladung zur kritischen Auseinandersetzung mit den Grundlagen unserer politischen Ordnung.

Autoren

Sabine Beppler-Spahl, Daniel Ben-Ami, Wolfgang Kaiser, Christoph Lövenich, Dirk Neubauer (Interview), Jörg Michael Neubert, Kai Rogusch, Bernd Schoepe, Thilo Spahl, Andreas Wehr und Kolja Zydatiss.

Die Autorinnen und Autoren schreiben für namhafte Publikationen und Medien, wie z.B. Achgut.com. Sie unterhalten teilweise selbst Blogs und schreiben Bücher zu gesellschaftspolitischen Themen.

Kurzübersicht

  • ISBN: 978-3-944610-85-6
  • Buchart: Sachbuch
  • Format: Broschur
  • Seitenzahl: 156
  • Buchgröße (cm) / Gewicht (g): 10,8 x 17,6 cm / 140 g
  • Erscheinungsdatum: 1. Aufl. 03.08.2021
  • Verlag: Novo – Alexander Horn Publikationen
  • Verkaufspreis: 12,00 €

Printausgabe

Art.-Nr: 978-3-944610-85-6
Novo – Alexander Horn Publikationen

12,00 €